Unternehmenschronik
1924 | Gründung der "Ankünder" Steiermärkische Ankündigungs-Ges.m.b.H. Kienreichs Anzeigen Vermittlungsgesellschaft m.b.H. |
1950 | Einsatz von Großplakaten |
1975 | Einsatz von Bussen als Werbeträger |
1985 | Ankünder wird in das Eigentum der Grazer Stadtwerke AG übertragen |
1991 | Gründung der EUROPLAKAT d.o.o. in Kroatien |
1992 | Gründung der EUROPLAKAT d.o.o. in Slowenien |
1995 | Gründung der City Light "Ankünder" GmbH |
1998 | Erwerb der "Werbe Union GmbH" |
2001 | Errichtung von Video Walls |
2002 | Einführung von Infoscreen in den Grazer Verkehrsmitteln |
2007 | Errichtung von Poster Lights |
2010 | Errichtung von City Säulen |
2011 | Einführung von City Bike in Ljubljana |
2013 | Erwerb von Beteiligungen an Außenwerbeunternehmen in Salzburg, Wien und Kärnten Shareholder: 75,1% Holding Graz, 24,9% Gewista/Decaux |
2017 | Errichtung Digitaler City Lights in der Innenstadt von Graz |
Erwerb weiterer Beteiligungen in Wien, Tirol und Vorarlberg Shareholder: 66,7% Holding Graz, 33,3% Gewista/Decaux | |
2020 | Volldigitalisierung aller Werbeträger am Grazer Hauptplatz |
2021 | Revitalisierung der Vitrinen am Joanneumring als Culture Space Einführung von restaurierten historischen Plakattafeln als Culture Boards |